gfx gfx
gfx gfx
Please login or register.

Login with username, password and session length
gfx gfx
gfx gfx

  • Welcome at our new home!!!

    This is the Snej Portal, home of several D2 Modifications and D2SE
  • On our Realmserver you can find this hosted Mods:

    Snej
    Reign of Shadows (RoS)
    Eastern Sun (ES)
  • You can also find the home of the

    Aftermath Mod here

    https://snej.org/forum/index.php?board=674.0
gfx gfx
gfx
December 10, 2023, 06:40:32 PM
*
gfx gfx
gfx* Home Help Search Login Registergfx

Author Topic: Glidewrapper with openGL 3.0 / 3.1 support ??  (Read 6792 times)

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.

Offline SeltsamuelTopic starter

  • Administrator
  • Duriel
  • **
  • Posts: 1831
  • Gender: Male
    • Snej-Mod Homepage
Glidewrapper with openGL 3.0 / 3.1 support ??
« on: April 25, 2009, 01:19:58 PM »
Hi,

Da ja openGL 3 mittlerweile größere Unterstützung findet wollte ich wissen ob Du planst in den Wrapper support für die neuen Funktionen einzubauen?
Da ich mich mit openGL an sich "noch" nicht so richtig auskenne wäre die Frage hat ein Spiel wie D2 etwas davon oder würde es performancemäßig nichts bringen?
Alles in allem müssten ältere openGL Standards weiterhin unterstützt werden da lange nicht jede Grafikkarte von der Hardware her  in der Lage ist openGL 3 und höher zu schaffen.

Gruß

Seltsamuel

Offline Kaligula

  • Moderator
  • Bloodraven
  • **
  • Posts: 16
    • Glide3 zu OpenGL Wrapper
Re: Glidewrapper with openGL 3.0 / 3.1 support ??
« Reply #1 on: April 25, 2009, 05:24:11 PM »
Hmm,
soweit ich die OpenGL3-Infos überblickt habe, ist da Nichts dabei, was dem Wrapper für die D2-Grafik helfen würde. Das Problem hierbei sind nicht die Möglichkeiten der OpenGL-Schnittstelle, sondern die Möglichkeiten der Glide-Schnittstelle. Die gibt nicht genügend Infos rüber, als dass das für Buffer-Objects usw. ausreichen würde.

Auf Ebene der D2 D2-Engine selbst (also noch vor der Glide-Schnittstelle) lässt sich da schon viel eher was machen (mit entsprechendem(=sehr viel) Aufwand wäre sogar ein Ansatz von Gothic-Grafik möglich...).

Offline Zerum

  • Global Moderator
  • Nihlathak
  • ***
  • Posts: 1296
  • Gender: Male
  • http://zerum.owns.it/
Re: Glidewrapper with openGL 3.0 / 3.1 support ??
« Reply #2 on: April 25, 2009, 05:29:34 PM »
Hi,

...
Auf Ebene der D2 D2-Engine selbst (also noch vor der Glide-Schnittstelle) lässt sich da schon viel eher was machen (mit entsprechendem(=sehr viel) Aufwand wäre sogar ein Ansatz von Gothic-Grafik möglich...).

sry wenn ich als laie da jetzt frage:

inwiefern?  :o
D2Lunatics Realm-Admin
Ex-D2Maniacs Admin

Offline SeltsamuelTopic starter

  • Administrator
  • Duriel
  • **
  • Posts: 1831
  • Gender: Male
    • Snej-Mod Homepage
Re: Glidewrapper with openGL 3.0 / 3.1 support ??
« Reply #3 on: April 25, 2009, 06:29:51 PM »
Hi,

das habe ich mir beinahe so schon gedacht weshalb ja meine Überlegungen zur direkten implementierung von openGL als d2gfx ersatz entstanden sind.
Denke da werde ich im Sommer mal drüber "brüten" ^^ jedenfalls werd ich d2gfx wohl total zerlegen und erforschen.

@Zerum
Gemeint sind komplett neue Möglichkeiten bis hin zur Integration von 3D Modellen in die alte Engine von D2. Als bonbon wären neue Environmenteffekte ohne zu großen Aufwand möglich wie z.b. Hardware Fog oder neue Schnee/Regen/Hagel effekte oder gar Blitze. Die Glide schnittstelle ist zwar die performanteste D2 Schnittstelle jedoch leider auch nichtmehr Zeitgemäß. Ich spiele bereits seit langem mit dem Gedanken direkt openGL anzusprechen was zusätzlich den Umweg über Glide unnötig macht und somit weitere Performanceverbesserungen bringen wird. Leider muss dazu das gesammte Grafiksubsystem von D2 erforscht sein/werden und ein beträchtlicher Arbeitsaufwand eingeplant werden. Aus diesem Grund liegt dies erst nach 6.1 Release zur diskussion an.

Gruß

Seltsamuel

Offline eviL

  • Hephaisto
  • **
  • Posts: 711
  • Gender: Male
  • Faszination eviL
Re: Glidewrapper with openGL 3.0 / 3.1 support ??
« Reply #4 on: April 25, 2009, 11:22:23 PM »
versteh ich das mit den gothic elementen so, das damit wesentlich leichter neue GRAFIKEN, also evtl chars usw implementiert werden könnten? Lehnt sich das an das SPIEL gothic, oder hatd as einen anderen hintergrund?

Und nun meine blödeste Frage, weil mir das nicht schlüssig ist, Gothic ist 3D (Ich habs gezockt^^), für michng das als ob d2 in 3D gemacht werden soll O_O, oder hab ichd a gänzlich was falsch evrstanden?

grüße

ein verwirrter eviL

Offline SirSamusAran

  • Administrator
  • Andariel
  • *
  • Posts: 1717
  • Gender: Male
  • Event-Manager
    • SnEj Homepage
Re: Glidewrapper with openGL 3.0 / 3.1 support ??
« Reply #5 on: April 25, 2009, 11:55:43 PM »
nein es geht eher darum 3D modelle in das 2d spiel implimentieren zu können^^
dadurch is das spiel sicher kein 3d - höchsten pseudo 3d ^^ (so wie das rock´n roll racing z.b. *g, nur moderner)

das könnte einem halt viel arbeit ersparen die man sonst hat um die ganzen sprites zu erstellen auf denen d2 atm basiert^^
Gruß euer Cola-Vampir SirSamusAran

Ich poste nur wahllos auf meiner Tastatur getippte Buchstaben, sollten dabei Silben, Wörter oder gar sinnige Sätze entstehen, ist dies purer Zufall.
I only type randomly on my keyboard. Should thereby syllables, words or even meaningfull sentences be created, that would be totally by accident.

Offline Kaligula

  • Moderator
  • Bloodraven
  • **
  • Posts: 16
    • Glide3 zu OpenGL Wrapper
Re: Glidewrapper with openGL 3.0 / 3.1 support ??
« Reply #6 on: April 26, 2009, 01:07:18 AM »
mir ging es um folgendes:
der Glide-Wrapper erhält über das Glide-Interface nur die 2d-Bildschirmkoordinaten der anzuzeigenden Bildelemente.
In der d2gfx.dll dagegen liegen die koordinaten sämtlicher Objekte in 3d-Form vor.
Es wäre daher möglich Schrittwesie Elemente des Spiel durch 3d-Elemente auszutauschen:
in der original-D2-Engine sind alle Elemente mit Sprites dargestellt. fangen wir mit Pfeilen und Bolzen an:
statt 32 Grafiken für jede einzelne Schussrichtung, braucht man nur noch ein 3dobjekt für den Bolzen/Pfeil, diesen kann man dann im 3d-Raum drehen und wenden, wie man will.
Die Sicht bleibt erstmal so, wie man es gewohnt ist.
sind sämtliche Schuss-Elemente durch 3d-Objekte ersetzt, kann man mit den Monstern,NPCs und den Charakteren fortfahren. zum Schluss noch die Landschaft selbst und die Gebäude. Wenn dann alle Objekte durch vollständige 3d-Objekte ersetzt wurden, ist es ohne Probleme möglich, die Grafik im Stile eines 1st-Person-Shooters, oder 3rdPerson, oder wie sonst auch immer zu gestalten....
Das Dumme dabei: erstell mal "so nebenbei" 3d-Objekte für das gesamte Spiel.............is ne Menge Arbeit

Offline SeltsamuelTopic starter

  • Administrator
  • Duriel
  • **
  • Posts: 1831
  • Gender: Male
    • Snej-Mod Homepage
Re: Glidewrapper with openGL 3.0 / 3.1 support ??
« Reply #7 on: April 26, 2009, 11:14:48 AM »
Hi,

@Kaligula
ist auch der Grund warum ich einen parallelbetrieb ermöglichen will.
Wenn dann wird es eine neue .txt geben wo für jedes Monster/Merc/Npc ein Flag geben wird ob sprite oder 3D Modell.
So würde man die neue Technik für neue Modelle nehmen und die alte für alte. Vorranging würde es mir im ersten Schrit sowieso um Environmenteffekte/Leuchteffekte und neue Missile und Kollisionsefekte gehen bzw zu allererst um die zu erreichende Performancesteigerung mit den alten Grafiken die ich durchaus im Bereich 100% ansiedeln würde. Mit moderner Hardware sollte ein Ruckeln eines so alten Spieles eigentlich Vergangenheit sein. Mal sehen was da alles so machbar wird wie gesagt kann man sich nach 6.1 überlegen.

Gruß

Seltsamuel

Offline Kaligula

  • Moderator
  • Bloodraven
  • **
  • Posts: 16
    • Glide3 zu OpenGL Wrapper
Re: Glidewrapper with openGL 3.0 / 3.1 support ??
« Reply #8 on: April 26, 2009, 01:13:54 PM »
schon allein der Gedanke daran das Spiel mit Stereoskopie-Brille spielen zu können...

Offline SeltsamuelTopic starter

  • Administrator
  • Duriel
  • **
  • Posts: 1831
  • Gender: Male
    • Snej-Mod Homepage
Re: Glidewrapper with openGL 3.0 / 3.1 support ??
« Reply #9 on: April 26, 2009, 01:35:08 PM »
Hi,

@Kaligula
Schaust da mal bitte rein http://snej.org/forum/index2.php?topic=5344.msg88974#msg88974
eventuell kann man da was von Wrapperseite schon als Fehler anzeigen oder das umgehen. Sollte da nix möglich sein muss das auf jeden Fall in die FAQ.
Eigenartigerweise weiß ich davon nix und meine Gt8600 läuft einwandfrei mit Wrapper nuja ich hab ja auch kein Vista ^^

Gruß

Seltsamuel

Offline Kaligula

  • Moderator
  • Bloodraven
  • **
  • Posts: 16
    • Glide3 zu OpenGL Wrapper
Re: Glidewrapper with openGL 3.0 / 3.1 support ??
« Reply #10 on: April 27, 2009, 12:36:56 PM »
habe bisher leider keine Möglichkeit finden können, um diesen Bug im GrafikkartenTreiber zu umgehen. Bis auf Weiteres belasse ich es daher dabei, eine Info in die FaQ zu setzen. Danke jedenfalls nochmal für den Hinweis.

Offline SeltsamuelTopic starter

  • Administrator
  • Duriel
  • **
  • Posts: 1831
  • Gender: Male
    • Snej-Mod Homepage
Re: Glidewrapper with openGL 3.0 / 3.1 support ??
« Reply #11 on: April 27, 2009, 06:01:18 PM »
Hi,

schade wär gut wenns ne API gäbe um die Einstellung abzufragen. Nuja besser in der FAQ als garkein Hinweis ;-)
PS: Ich hab ne Shutterbrille von Nvidia mal gehabt und das funzt ganz gut mit eingeschalteter Perspektive.


Gruß

Seltsamuel

Snejportal  |  D2SE  |  Glidewrapper  |  Development (Moderator: Kaligula)  |  Topic: Glidewrapper with openGL 3.0 / 3.1 support ??
 

gfxgfx
gfx
SMF 2.0.10 | SMF © 2015, Simple Machines  Snejtheme V2 by Seltsamuel/Faust (based on Helios Multi by Bloc)
gfx